Ausstellung: Kunst in der Altmark. Anders sehen - verlängert bis 29. September 2022
Die Ausstellung "Kunst in der Altmark. Anders Sehen" gibt Einblicke in die lebendige Kunstszene in der Altmark.
Das Ausstellungsprojekt der Hochschule Magdeburg-Stendal geht zurück auf ein Forschungsprojekt unter Leitung von Professor Günter Mey. Ausgestellt werden in der Landesvertretung Werke von 17 Künstlerinnen und Künstlern: Peter Adler, Michael Braune, Anne Buch, Angelika Flaig, Helga Geissler, Heinrich Herbrügger, Dr. Hejo Heussen, Paul Hoffmann, Corinna Köbele, Rüdiger Laleike, Marlen Liebau, Hans Molzberger, Bettina Müller, Rieke Schmieder, Monika Thoms, Carl Vetter und Benno Zöllner.
Projektleiter und Kurator der Ausstellung Prof. Dr. Günter Mey: "Mit der Landesvertretung Sachsen-Anhalt haben wir einen wichtigen Ort gefunden, um nochmals über die Landesgrenzen hinaus und in das Landesinnere hinein zu unterstreichen, dass es in der Altmark eine sehr lebendige Kunstszene gibt."
Persönliche Interviews mit allen Beteiligten ergänzen die Ausstellung. Passend zur Ausstellung das Begleitbuch "Kunst in der Altmark. Anders sehen", Mitteldeutscher Verlag.
AUSSTELLUNG: Kunst in der Altmark. Anders sehen. Finissage: 28. Juni 2022.
INFO: Kunst in der Altmark. Anders sehen in Berlin seit 21. März 2022
Wenn Sie die Ausstellung in der Landesvertretung besichtigen möchten, melden Sie sich bitte vorher an: veranstaltungen(at)lv.stk.sachsen-anhalt.de