Menu
menu

Sachsen-Anhalt gibt Kulturgüter an Guatemala und Mexiko zurück

5. November 2021

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff gab heute i der Landesvertretung Kulturgüter zurück an Jorge Alfredo Lemcke Arevalo, Botschafter der Republik Guatemala und Francisco Quiroga, Botschafter von Mexiko. Die 13 Artefakte wurden nach einer Information des vormaligen Besitzers auf einem Grundstück in Klötze in der Altmark entdeckt. Die Figuren, Vase, Teller sowie Teilstücke stammen aus der Zeit um 250 bis 850 n. Chr. und wurden wahrscheinlich von Raubgräbern verkauft. 

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff:

„Der illegale Handel mit Kulturgütern ist zu unterbinden und muss bekämpft werden. Er darf sich nicht lohnen. Die heutige Übergabe soll auch die Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema sensibilisieren. Wir müssen uns unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bewusst sein. Denn der Fund hat auch gezeigt: Raubkunst ist ein Thema, das uns alle angeht; nicht nur die Wissenschaft und die Feuilletons."

Pressemitteilung, 5. November 2021