Veranstaltungen 2018
Vorschau: Europäisches Kulturerbejahr 2018
8. Mai 2018
In Zusammenarbeit mit dem ZDF: Staatssekretär Dr. Michael Schneider lädt ein zu einem Themenabend zur europäischen Kulturgeschichte.
Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wieviel Einheit braucht Europa?“ mit
- Prof. Dr. Eva G. Heidbreder, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Prof. Peter Arens, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Geschichte und Wissenschaft
- Rainer Robra, Europa- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt
- Dr. Cornelia Dümcke, Kulturökonomin, CULTURE CONCEPTS
- Prof. Dr. Harald Meller, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Moderation: Stefan Brauburger, Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte
Außerdem wird aus der sechsteiligen ZDF-Serie „Die Europa-Saga“ mit Christopher Clark die 1. Folge gezeigt. Eine Veranstaltung im Rahmen der Europawoche 2018 in Sachsen-Anhalt.
HINWEIS:
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an Referatsleiter Peter Schwägele und beachten Sie dabei folgenden Hinweis (4,3 KB).
Vorschau: Winckelmann-Jubiläen 2017/2018
3. Mai 2018
Theater der Altmark: "Winckelmanns Traum"
Johann Heinrich Winckelmann wurde 1717 in Stendal geboren. Anlässlich der aktuellen Winckelmann-Jubiläen zeigt das Theater der Altmark in der Landesvertretung „Winckelmanns Traum“.
Über das Stück Winckelmanns Traum" schreibt das Theater der Altmark: „Weil Johann Joachim Winckelmanns 300. Geburtstag und sein 250. Todestag in aller Welt gefeiert werden, soll eine bekannte Journalistin einen Artikel für eine renommierte Wochenzeitschrift über ihn verfassen. Als sie in der Bibliothek recherchieren will, gerät sie an einen einsilbigen, grantigen Bibliothekar, der sich den oberflächlichen Arbeitsweisen der modernen Medien völlig abgeneigt zeigt. Doch scheint er Ahnung von den Schriften des Wegbereiters der Klassischen Archäologie und Kunstbetrachtung zu haben. Auch weiß er viele Details über Winckelmanns Leben in der Altmark und in Italien… Doch wer ist der seltsame Leser am Tisch nebenan?“
Eine theatrale Begegnung mit Johann Joachim Winckelmann von Aud Merkel. Inszenierung: Cordula Jung.
HINWEIS:
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an Referatsleiter Peter Schwägele und beachten Sie dabei folgenden Hinweis (4,3 KB).
Rückblick
Datum | Veranstaltung |
---|---|
19. April 2018 | Jungweinprobe Saale-Unstrut |
11. April 2018 | Festival Women in Jazz: Mathilde Toussaint |
19. März 2018 | Lesung: Helmut Brade |
13. März 2018 | Händel-Festspiele 2018 |
22. Februar 2018 | Neue Fruchtbringende Gesellschaft: Rede zur deutschen Sprache |
26. Januar 2018 | Kurt Weill: Entdeckungen IX |
23. Januar 2018 | Theater Magdeburg: Dantons Tod |
20. Januar 2018 | otto macht mode: 8. Fashion Show |
Bis Juni 2018 | Ausstellung: Johann Joachim Winckelmann |
Bis Juni 2018 | Ausstellung: Vergessenes Magdeburg |
Bis Juni 2018 | Ausstellung: Straße der Romanik |